
For Romance I - Royal Classic - Rotspon - Donnerhall
Fidelio N (aka Friendship)
Date of birth: 14.03.2017
Gender: Hengst - stallion
Colour: Rappe - black
Height: ca. 1,70m
Society: Hannoveraner Verband
Stutenfamilie:
Auszeichnung:
Fidelio ist ein typvolles und langbeiniges Hengstfohlen. Er verzaubert jeden mit seinem Charme und ist dabei selbstbewußt und energetisch. Er zeigt eine tolle Bergauf- Galoppade, schwungvollen Trab und raumgreifenden Schritt.
Er ist total menschenbezogen und lässt sich überall ganz artig anfassen.
Vater For Romance I OLD ist zweifacher Siegerhengst und verfügt über eine geradezu epochale Vererbungskraft. Fidelio's Mutter absolvierte eine gute Stutenprüfung und zeigte dabei hohe Rittigkeit.
Fidelio N
For Romance I - Royal Classic - Rotspon - Donnerhall - Hohenstein - Weltmeyer
Fidelio's vollständiges Pedigree finden Sie hier: https://www.horsetelex.de/horses/pedigree/1917746
Fidelio N stammt aus dem Hannoveraner Stutenstamm der 3192805 Gada
Fidelio kommt aus einem sehr erfolgreichen Stamm von Wolfgang Bollhorst. Seine Ur-Großmutter St.Pr.St. Donna B stellte erfolgreiche Nachkommen für Auktionen. Aus dem Stamm der Gada kommen zahlreiche hocherfolgreiche Schaustuten. Die Ururgroßmutter St.Pr.St. Honeymoon von Hohenstein und deren Mutter St.Pr.St. Weltdame v. Weltmeyer waren im Jahr 2000 auf der Ratje-Niebuhr-Schau platziert. Im Jahr 2002 konnte Honeymoon ihren Erfolg wiederholen. Die Linie setzt sich mit der St.Pr.St. Winni in fünfter Generation qualitätsvoll fort. Auch die Stute Dancing Queen v. Davignon - Weltmeyer kommt aus diesem Stamm und konnte sich bei der Ratje-Niebuhr-Schau 2000 platzieren. Der gekörte Hengst Scotch von Sandro Hit entstammt ebenso dieser erfolgreichen Stutenfamilie. Die Stute Weltina v. Weltmeyer - Wiesengrund wurde aufgrund ihrer Sporterfolge als Leistungsstute ausgezeichnet (s. "Der Hannoveraner" Jan 09 S. 45).
Mehrere Pferde aus dem Mutterstamm wurden über die Verdener Auktionen verkauft z. B. Showdiva v. Sandro Hit (WiA‘15: 17.500 Euro); London-Dance v. Londonderry, Show in Black v. Sir Donnerhall (HA‘12: 22.000 Euro, DRE: M-platziert); Ribery v. Rascalino (WiA‘10: 10.000 Euro, DRE: S-platziert); Hercules v. Hohenstein/T. (FA‘07: 24.000 Euro); Fleurette v. Fidertanz (NoA‘14); Django B v. Sandro Hit (HA‘15); Hot Dancer v. Hotline (FA‘12: 25.000 Euro); Warenga v. Wagner (FA‘90, SPR: M-platziert), Romantica v. Rubin Royal und auch Wolkina (Wintermärchen) v. Wolkentanz II (FA‘05: 110.000 Euro), welche im Stall von Sissy Max-Theurer bis St. Georg erfolgreich war. Die Stute Showtime B v. Sandro Hit, aus der Zucht von Wolfgang Bollhorst, erzielte auf der Verdener Eliteauktion 2010 einen Preis von 125.000,- Euro.
Sporterfolgreiche Pferde aus diesem Stamm sind u.a.:
- Argentina v. Aktuell (1978) erfolgreich im Dressursport bis Kl. M (DRE: M-platziert)
- Windesi v. Woermann (1985) erfolgreich im Vielseitigkeitssport
- Waconda v. Watzmann (1986) erfolgreich im Springsport
- Westbury v. Weltmeyer (1990) erfolgreich im Dressursport
- Gasconi v. Glückspilz (1996) erfolgreich im Springen bis Kl. S*
- Weltina v. Weltmeyer (1996) erfolgreich im Dressursport bis Kl. M/A
- Woody Allen v. Wolkentanz II (1999) erfolgreich im Dressursport bis Kl. M** Wintermärchen v. Wolkentanz II (2000) erfolgreich bis St. Georg (DRE: 6x S-siegreich, platziert Dress.prfg.Kl.S**-Intermediare I)
- Walzerkönigin v. Graf Top (2000) erfolgreich im Springen bis Kl. M**
- Ruby Royal v. Rubin Royal (2004) siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Kl. M (DRE: M-siegreich, L-platziert);
- Highlight v. His Highness (2004) siegreich in Dressurprüfungen der Kl. M
- Ribery v. Rascalino (2006) siegreich in Dressurprüfungen der Kl. S (DRE: S-platziert u. siegreich)
- Rabanito v. Rubin Royal (2006) erfolgreich in Dressurprüfungen der Kl. M (DRE: M-platziert)
- Showtime B v. Sandro Hit (2007) erfolgreich in Reitpferdeprüfungen
- Porter v. Pilot (Spr. bis Kl. S erf.)
- Perno v. Pilot (Spr. bis Kl. S erf.)
- Pascal v. Pilot (Spr. bis Kl. S erf.)
- Secret-Lover v. Samarant (DRE: L-platziert)
- Show in Black v. Sir Donnerhall (DRE: M-platziert)
- Warenga v. Wagner erfolgreich im Springen bis Kl. M (SPR: M-platziert)
- Novelle v. Novum xx (ZuStA ’79)
For Romance I OLD bestätigte erneut seine geradezu epochale Vererbungskraft. Mehr als zehn seiner Söhne aus den ersten beiden Jahrgängen wurden gekört, darunter der 2. Reservesieger Federico Fellini, die Prämienhengste For Final, For Dance, Fortunatus, For Faible und Fine Romance sowie der der HLP-Sieger und Vize-Landeschampion Fidelio Royal.
Zu seinen Prämienstuten gehören die Belgische Siegerstute Frey de Mars und die Oldenburger Brillantringstute Marabella. Florentina war 200.000 Euro-Preisspitze der Westfälischen Reitpferde-Auktion.
2016 platzierte sich ein Hengstfohlen beim Deutschen Fohlenchampionat an sechster Stelle. Funkenmarie gewann das Lodbergener Championat und wurde in Borculo/NED teuer versteigert. Rosenstolz war Preisspitze der Fohlenauktion in Münster-Handorf.
Der zweifache Siegerhengst For Romance I OLD gewann siebenjährig erste schwere Dressuren und stand im Finale des Nürnberger Burg-Pokals.Der Vater Fürst Romancier, Vierter bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat, erhielt die Ia-Hauptprämie dressurbetont.
For Romance Vollschwester, die Oldenburger Siegerstute Fasine, war 2015 Dressurpferde-Bundeschampioness und wurde für 1,3 Millionen Euro über die P.S.I. Auktion verkauft. Sein Vollbruder ging 2015 auf dem Oldenburger Prämienhengst. Sein Halbbruder Fortunell war Siegerhengst in Mecklenburg und seine Halbschwester Best of All British Dressage Champion.
For Romance geht auf den Stutenstamm des bedeutenden Voltaire zurück.In Rosewood´s Pedigree vereinen sich die Highlights der deutschen Zucht. Ihr Vater Royal Classic ist ein hochnobler, wunderschöner Hengst mit traumhaftem Bewegungspotenzial, der souverän und sympathisch zu überzeugen weiß. Äußerst erfolgreich konnte er im Herbst 2009 seinen 30 Tage-Test in Redefin ablegen (Sieger Dressurteil mit 8,6). Und auch in turniersportlicher Hinsicht hat er alle in ihn gesetzten Erwartungen bestens erfüllt, so konnte er am 06.03.2016 mit Ann-Christin Wienkamp in Dressurprüfung Kl. S* siegen. „Classic“ war in 2012 unter Anna Fiebelkorn siegreich bei der Qualifikation zum Bundeschampionat des 6j. Dressurpferdes mit der Wertnote 8,4 Ein exclusiver Spitzenhengst in der begehrten Rappfarbe aus einer hannoverschen Vorzeige-Dynastie der Silbersage. Das Pedigree von Royal Classic ist an Modernität und Leistung nicht zu überbieten, Weltklassehengste über den Vater (Rubinstein - Donnerhall - Weltmeyer ) und Leistungsblut über Florestan – Landadel auf der Mutterseite garantieren höchste Rittigkeit und Veranlagung in beiden Disziplinen.Hinsichtlich der Vererbung von Royal Classic kann man schon jetzt im Hinblick auf die Typvererbung von einem wahren Stempelhengst sprechen und ihn ohne Übertreibung als Fohlenmacher bezeichnen. So konnten seine beiden Fohlenjahrgänge mehr als überzeugen: es gab es auf den Fohlenschauen insgesamt mehr als 15 Siegerfohlen sowie viele Reservesiegerfohlen, welche von Royal Classic abstammen und auch auf der Verdener Auktion schafften seine Fohlen es, sich ins Rampenlicht zu stellen. Fohlenpreisspitze mit beachtlichen 25.500 € auf der Frühjahrsausktion 2011 beispielsweise war ein Royal Classic/Sir Donnerhall- Fohlen. Außerdem gelang es gleich zwei von seinen Sprößlingen, sich für das Deutsche Fohlenchampionat in Lienen zu qualifizieren. Von 20 vorgestellten Stuten erhielten 14 die Staatsprämie. 2013 stellte er die Preisspitze bei der Stutenauktion von Royal Classic-Fürst Piccolo.2013 stellte er die Herwart v. d.- Decken-Schau-Siegerin Royal Rose und den Hannoveraner Hengstchampion Royal Cosmo.
- Nachstehend einige Erfolgspferde aus dem Stamm dieses Hengstes: Vollschwester, Mutter u. Großmutter allesamt Schausiegerinnen und Louis-Wiegels-Schau- Siegerfamilie 2008 sowie Siegerfamilie in Tarmstedt 2003 und 2004, ebenfalls Elitesiegerfamilie 2006 und 2008.
- Prämienhengst v. Florestan-Wolkenstein 2008 (Preisspitze 170.000,-€). Floratio v. Florencio-Landadel, gekörter Hengst 2010 (Zuschlag 155.000,-€) Ferrero v. Florestan-Landadel Teilnehmer Bundeschampionat sowie Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2009.
- Ferrara v. Florestan- Landadel Preisspitze Novemberauktion 2006.
- Five Star v. Florestan-Wolkenstein, gekörter Hengst 2006.
- PB Schwarzenegger v. Sion Dressur bis Prix St. Georg erfolgreich, S-siegreich, Inter I platziert.PB Sir Calypso v. Sandro Hit-Calypso II in Hessen.
- PB Lambourghini Diablo v. Landadel Spr. Bis Kl. S* erfolgreich.
- PB Lomitas v. Landadel Spr. bis Kl. S** erfolgreich(2 Siege in Aachen) Youngster Cup Gewinner.
- Limitless Girl v. Landadel Spr. Bis Kl. S* erfolgreich. Grossmutter Lady Larissa v. Landadel Landeschampionat Hannover Bronzemedaille. Ratje Niebuhr Schau 2000 1e, 2002 1c, Bundesstutenschau 2002 1c, (Trabnote 9,3) Louis-Wiegels-Schau Siegerstute 2008 (ältere Klassen).
- PB Westernhagen v. Weltmeyer -Landadel HLP Prüfungssieger 138 Punkte.
- PB Galileo v.Graf Grannus, Frambeau v. Werther (Ldb. Celle), Shadow v. Stakkato gekörter Hengst.
- El Paso VA v. Escudo I(Vizechampion Freispringen 2002), BC Sieger, 2006 Spr.bis Kl.S***international erfolgreich.
- Sunrise VA v.Singular Joter Dressur WM 2006 Mannschaftssilber, Dressur EM 2007 Mannschaftsgold und Einzelbronze, Olympische Spiele 2008 Mannschaftssilber und WM-Mannschaftsgold mit Imke Schellekens-Bartels.
Rotspon ist ein Sohn des unvergessenen Rubinstein. Im Jahr 2015 weist die FN-Zuchtwertschätzung für Rotspon einen Dressur-Index von 132 Punkten (Si 99%) aus. Seine Nachkommen erreichten bisher eine LGS von 761.578,00 Euro, wovon 94 seiner Nachkommen in der Dressur Kl. S erfolgreich sind und ein Pferd in S-Springen. 29 seiner Söhne wurden gekört und er hat bisher 121 Staatsprämienstuten hervorgebracht.
Ihre Mutter Ribana zeichnet sich als typischer Rotspon-Nachkomme durch ihre Umgänglichkeit und Rittigkeit aus. Sie hat die SLP in Freiburg/ Elbe erfolgreich abgelegt. Ihre Großmutter, die Staatsprämienstute Donna B, ist eine Tochter des überragenden Vererbers Donnerhall. Unter Ulla Salzgeber konnte er selbst eine LGS von 325.265,- Euro erzielen. Für seine Nachkommen weist das Jahrbuch Zucht und Sport 2015 eine LGS von 3.191.035,- Euro aus, wovon 251 Pferde erfolgreich in Dressurprüfungen der Kl. S starten. 4 Nachkommen sind in Springprüfungen der Kl. S erfolgreich. 120 seiner Söhne sind gekört und 238 Stuten erhielten die Staatsprämie. Sein integrierter Zuchtwert Dressur liegt 2015 bei 145 Indexpunkten (Si 99%).
Auch der Trakehner Elitehengst Hohenstein ist in diesem Traumpedigree vertreten. Seine FN-Zuchtwertschätzung liegt mit 138 Indexpunkten (Si 99%) im vorderen Drittel. Die Nachkommen erreichten bisher eine LGS von 503.496,- Euro, wovon 64 Pferde bis Dressur Kl. S erfolgreich waren. 29 seiner Söhne wurden bisher gekört und 157 Stuten erhielten die Staatsprämie.